Startseite

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Friedrich-Herthum-Grundschule Könitz – Naturparkschule

27.11.2023: Fotoaktion Weihnachtsfotos Frau Eichhorn

Liebe Kinder, 

da ich krank bin, müssen wir unsere Fototermine leider um eine Woche verschieben. Das sind die neuen Termine:

Di 5.12. von 12- 13 Uhr und Mi 6.12. von 12.30- 13.30 Uhr

Wir freuen uns auf euch. 

Liebe Grüße 

Frau Eichhorn und die Klasse 4

16.11.2023: Flohmarkt der Klasse 4 und Termin für unser Familienkonzert

Flohmarkt: Wir Viertklässler sammeln Spenden für unseren Abschluss. Vom 20. bis 24.11. können vor und nach dem Unterricht im Eingangsbereich Weihnachtsgeschenke erworben werden. Kommen Sie gern hinter die Tür!

Familienkonzert: Merken Sie sich bitte schon mal folgenden Termin für uns Konzert vor. Am 20.04.2024 um 16 Uhr findet in der Könitzer Kirche wieder unser traditionelles Familienkonzert statt. Für die Dritt- und Viertklässler ist die Teilnahme verpflichtend. Alle jüngeren Schüler sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf musikalische Beiträge von Familienmitgliedern und Verwandten unserer Schulkinder.

Beiträge bitte per Mail an tina.eichhorn@schule.thueringen.de

14.11.2023: Information bezüglich Bushaltestelle Goßwitz, Wartehalle (Ersatzhaltestelle)

Mitteilung von KomBus:

Bis zur Fertigstelung und Freigabe der Haltestelle Goßwitz, Schacht Louise  wird die Haltestelle Goßwitz Wartehalle, auf der Dorfseite als Ersatzhaltestelle genutzt.  Die Schüler sollen die L 1105 nicht überqueren. Die Wendestelle wird weiter genutzt bis die Bergsicherung fertig ist.

10.11.2023: Aufhebung Sperrung Kreisverkehr

Am 11.11.2023 wird die Sperrung des Kreisverkehres Kamsdorf wieder aufgehoben. Dadurch wird der Fahrplan für den Schülerverkehr wieder geändert. Der aktualisierte Fahrplan ist online abrufbar.

03.11.2023: Preisanpassung Mittagessen Pausenservice Helk

Ab 01.01.2024 kommt es zu einer Preisanpassung für das Mittagessen seitens der Firma Helk. Alles wichtige entnehmen Sie bitte dem Informationsschreiben.

03.11.2023: Ersatzhaltestelle Goßwitz Schacht Louise wird nicht mehr bedient

Seit Mittwoch den 25.10.2023 wird die Ersatzhaltestelle in Goßwitz Schacht Louise nicht mehr bedient. Als neue verkehrssichere Haltestelle für Goßwitz wird seitdem die Haltestelle Goßwitz, Wartehalle Richtung Bucha genutzt. Die Gemeinde Unterwellenborn hat kurzfristig die Wendestelle um die Haltestelle Goßwitz, Wartehalle Richtung Kamsdorf reaktiviert und ertüchtigt. Bitte die Schüler über die kurzfristige Änderung informieren.

21.10.2023: eine Handball-AG startet

Am Dienstag, 24.10.2023, startet eine Handball-AG für alle Schulkinder. Ein ausführliches Infoblatt und Anmeldebogen sind im Hort erhältlich.
Start an der Schule: 13:30 Uhr
Ende an der Schule: 15:15 Uhr

Sollten Kinder direkt an der Turnhalle erscheinen/abgeholt werden, oder alleine nach Hause laufen, benötigen wir für die Planung trotzdem einen extra Zettel (auch für Nicht-Hortkinder).

21.10.2023: Erweiterung des Kollegiums

Ab 1.11.2023 wird an unserer Schule eine Lehramtsanwärterin ihren Vorbereitungsdienst in den Fächern Deutsch, Mathematik sowie Heimat- und Sachkunde absolvieren und somit das Kollegium erweitern.

26.09.2023: veränderter Busfahrplan aufgrund einer Baumaßnahme

Vom 23.10. bis 10.11.2023 wird der Kreisverkehr in Kamsdorf komplett gesperrt. Aus diesm Grund gibt es auch für unsere Schule einen veränderten Fahrplan für den Schülerverkehr. Bitte beachten Sie dies in dem angegebenen Zeitraum.

15.09.2023: Bekanntgabe der variablen schulfreien Tage

Tag 1: Freitag, der 01.12.2023

Tag 2: Dienstag, der 21.05.2024

12.09.2023: Einladung des Fördervereins zur Mitgliederversammlung

Werte (zukünftige) Vereinsmitglieder und Interessierte,

am Mittwoch, den 27.09.2023 findet die nächste Mitgliederversammlung unseres Fördervereins statt.

Dazu möchten wir Sie recht herzlich einladen.

Wann: 18:00 Uhr

Wo: Speiseraum der Grundschule Könitz

August 2023: Schulshirts ab SJ 2023/2024

Wir freuen uns, dass nun die Möglichkeit für unsere Schüler besteht ein Schulshirt mit unserem neuen Logo drucken zu lassen. Damit das Shirt zum Thema Naturparkschule passt soll es grün oder braun sein. (Innerhalb dieser Farben sind alle Nuancen okay.) 

In dem Laden „Kreatives Wohnen“ in Könitz, Raniser Straße 6a, können die persönlichen Shirts abgegeben und bedruckt werden. Der Druck auf der Vorderseite kostet 8 € oder auf Vorder- und Rückseite 15 €.

Wir würden uns sehr freuen, wenn alle Kinder im neuen Schuljahr ein Shirt haben. Wir werden es zu besonderen Anlässen und Ausflügen tragen.

Im Schaukasten der Schule (direkt hinter der Holzeingangstür) finden Sie ein Beispielshirt sowie die Telefonnummer und die Öffnungszeiten (Di + Do 14:30 bis 18:00 Uhr).

19.06.2023: Elternabend zukünftige Klasse 1

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
am Mittwoch, 28.06.2023, findet um 18:00 Uhr der Elternabend für unsere zukünftigen Erstklässler im Speisesaal unserer Schule statt. Dazu lädt Sie die Klassenlehrerin, Frau Isabel Welsch-Holzhey, herzlich ein.
Themen sind u. a.: Schulbuch- und Materialliste, Informationen zu Abläufen/Schulorganisation und Klärung wichtiger Fragen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

12.06.2023: Hinweis der KomBus zum E-Ticket/Schülerfahrausweis/Deutschland-Ticket

Sollte Ihr Kind mit dem Bus fahren und das E-Ticket/Schülerfahrausweis nutzen, lesen Sie sich bitte den Hinweis der KomBus zum E-Ticket durch.

01.06.2023: Update Baumaßnahme Schulhof

Unser Schulhof ist nun so wiederhergestellt, dass wir die Hofpausen wieder auf unserem Schulhof wahrnehmen können. Deshalb haben die Kinder jetzt wieder wie gewohnt 2 Hofpausen (nach der 2. und 4. Stunde). Bitte beachten Sie, dass sich dadurch der Schulschluss nach der 4. Unterrichtsstunde wieder auf 11:10 Uhr verschiebt. Das ist besonders dann für Sie wichtig, wenn Sie ihr Kind nach der 4. Stunde abholen wollen oder es allein nach Hause gehen soll!

10.03.2023: Schulfahrausweise SJ 23/24 und neue Hortanträge

Abgabe der Anträge für Schülerfahrausweise SJ 2023/24:

zukünftige Klasse 1  bis 4 bis 20.03.2023

Abgabe der Anträge zur Hortanmeldung SJ 2023/24 (bitte in der Schule):

zukünftige Klassen 2 bis 4 bis 30.03.2023

Bitte den Elternbrief beachten!
Der erste Schultag fällt auf den 21.08.2023. Falls Ihr Kind den Hort in den Sommerferien und an den restlichen 9 Schultagen im August nicht besuchen soll, tragen Sie unbedingt „ab Mont September“ ein. Ansonsten fallen für den Monat August Hortgebühren an.

–>  Die Anträge werden den Kindern  in Papierform über die Postmappe mitgeschickt.

Achtung zukünftige Klasse 5

Schülerfahrausweis – Karte bitte nicht entsorgen (sonst 10 EUR Kosten)!!!

Anmeldung/Ummeldung erfolgt in weiterführender Schule

08.11.2022: Kopierkosten-Information

Liebe Eltern, zum 01.11.2022 hat sich der Preis für eine Kopie erhöht. Aktuell kostet jetzt eine Kopie nicht mehr 5,625 Cent, sondern 6,260 Cent. Es kommt daher zu erhöhten Kopierkosten und könnte dazu führen, dass die Lehrer:innen eventuell zu einem späteren Zeitpunkt nochmals Kopiergeld einsammeln müssen.

29.09.2022: Infomationen zum Schulessen von Vielfalt Menü

Liebe Eltern, bitte lesen Sie sich unbedingt das verlinkte Dokument, bezüglich einer Änderung der Menülinie des Essensanbieters unserer Schule, durch. Die Änderungen greifen schon kurzfristig ab Oktober 2022.

12.09.2022: variable schulfreie Tage im SJ 2022/2023

An folgenden Tagen sind die variablen schulfreien Tage an unserer Schule:

Freitag, der 02.12.2022

Dienstag, der 30.05.20223

04.09.2022: Umgang bei Verlust eines Schülerfahrausweis

Die KomBus teilte uns mit, dass bereits die ersten Fälle von verlorengegangen Schülerfahrausweisen/Busausweisen vorliegen.  Die betroffenen Schüler können sich einen vorläufigen Ausweis (Beförderungsberechtigung) in den Servicecentern der KomBus ausstellen lassen. Dieser gilt 3 Tage, kostet eine Gebühr in Höhe von 10 Euro und ist bei Nutzung des ÖPNV mitzuführen. Sobald die Verlustinfo bei der KomBus/Sachbearbeiter eingegangen ist, wird innerhalb dieser 3 Tage eine neue Chipkarte ausgestellt und an die entsprechende Schule verschickt.  
Die Schüler können innerhalb der Frist nur die Buslinien der KomBus kostenfrei nutzen. Die Kosten bei Nutzung der z. B. Deutschen Bahn müssen die Eltern weiterhin bis zur Ausstellung des Schülerfahrausweises/Busausweises selbst tragen.

Toner Sammelaktion

Unsere Schule nimmt an der Sammelaktion für leere Tonerkartuschen und Tintenpatronen teil. Das eingenommene Geld kommt unserem Förderverein zugute. Näher Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Dokument.